Phelsuma madagascariensis , allgemein bekannt als Madagaskar-Taggecko, ist eine Geckoart aus der Familie der Gekkonidae, die auf Madagaskar und einigen benachbarten Inseln beheimatet ist. Hier gebe ich Ihnen eine detaillierte Beschreibung dieser Art:
Physikalische Eigenschaften:
-
Größe : Mit einer Gesamtlänge von 20 bis 25 cm ist er einer der größten Taggeckos.
-
Farbe : Dieser Gecko ist für seine auffallend hellgrüne Färbung am größten Teil seines Körpers bekannt, obwohl einige Individuen an bestimmten Stellen einen eher türkisfarbenen oder sogar blauen Farbton aufweisen können.
-
Markierungen : Entlang ihres Rückens und Kopfes weisen sie normalerweise rote oder orangefarbene Markierungen in Form von Punkten oder Linien auf. Auf der Rückenseite sind diese Markierungen stärker sichtbar und können unterschiedliche Muster aufweisen.
-
Augen : Die Augen sind groß und rund, mit bewegungslosen Augenlidern. Sie haben eine vertikale Pupille, die bei Geckoarten häufig vorkommt.
-
Pfoten und Zehen : Die Zehen ihrer Pfoten sind zum Klettern geeignet und verfügen über klebrige Polster, die es ihnen ermöglichen, auf glatten, vertikalen Oberflächen wie Blättern oder Glas zu laufen.
Verhalten:
-
Tagaktiv : Im Gegensatz zu vielen anderen Geckos ist diese Art tagsüber aktiv und kann bei hellem Licht Insekten und kleine Wirbellose jagen.
-
Territorialität : Männchen können sehr territorial sein, insbesondere in der Brutzeit, und es ist üblich, dass sie ihr Revier vor anderen Männchen verteidigen.
-
Ernährung : Sie ernähren sich hauptsächlich von Insekten, Spinnen und anderen kleinen Wirbellosen, fressen aber auch Nektar und reife Früchte, was sie zu opportunistischen Allesfressern macht.
Lebensraum:
-
Verbreitung : Sie kommt endemisch auf Madagaskar vor und lebt dort hauptsächlich in tropischen und subtropischen Wäldern, sowohl im Tiefland als auch in Berggebieten.
-
Lebensgewohnheiten : Bevorzugt Gebiete mit üppiger Vegetation, wie Bäumen und Büschen, wo es leicht klettern und sich vor Raubtieren verstecken kann. Man findet ihn auch häufig in der Nähe menschlicher Bereiche, beispielsweise in Gärten und Plantagen.
Reproduktion:
-
Eier : Weibchen legen normalerweise 1 bis 2 Eier an einem geschützten Ort ab, beispielsweise in dichter Vegetation oder unter der Rinde von Bäumen.
-
Inkubation : Die Inkubationszeit der Eier kann je nach Umgebungstemperatur zwischen 40 und 60 Tagen betragen.
Erhaltung:
Obwohl er nicht als gefährdete Art eingestuft ist, kann die Zerstörung seines Lebensraums in Madagaskar und der Fang für den Heimtierhandel eine Bedrohung für einige Populationen darstellen.
Ungefähre Maße des Geckos:
-
Vollständiger Maßstab 1:1
- Länge 108 mm
- Höhe 32 mm
- Breite 98 mm
- Mündungsschwanzlänge 220 mm